Sicherlich hat sich schon jedes Unternehmen bei der Konzipierung der eigenen Webseite einmal die Frage aller Fragen gestellt: Wie wird meine Seite der König unter den Internetauftritten? Im World Wide Web lassen sich mit nur…
Ob zu Hause, im Zug oder auf der Arbeit – überall sind Smartphones zu sehen! Laut ComScore nutzen mittlerweile 25% der Internetuser das Web ausschließlich über mobile Endgeräte. Damit nicht genug – die Zahlen der…
Image-Slider sind ein häufig eingesetztes Webdesignelement um Fotos, Produkte oder das eigene Unternehmen ansprechend und platzsparend auf einer Website zu präsentieren. Inzwischen erfreuen sich Slider scheinbar bei vielen Websitebetreibern steigender Beliebtheit. Allerdings haben viele einen…
Es gibt kein Entkommen. Wo man auch hinsieht, Infografiken sind dauerpräsent. In allen Formen und Farben, in Zeitungen, im Fernsehen, im Web. Mal statisch, mal animiert oder auch interaktiv. Viele Kritiker sind jedoch genau davon…
JPG, PNG, GIF, TIF: Jeder kennt sie, jeder nutzt sie – auch wenn nicht immer glasklar ist, welches Format sich für welchen Zweck eignet. Zuletzt befassten wir uns in einem unserer Artikel mit verschiedenen Fällen…
Eine Website oder doch mehrere? Sollen alle Webinhalte besser auf einer oder auf mehreren Domains verteilt liegen? Pro Einfachheit oder pro Diversifizierung? Fragen, die manch internationalem Unternehmen und Internetseitenbetreiber schon einiges Kopfzerbrechen bereitet haben. Wie…
Die Ladegeschwindigkeit von Websites bezeichnet die Dauer des Aufbaus einer Website bzw. die Zeit, bis der Websitebesucher den Content im Browser angezeigt bekommt und damit interagieren kann. Eine kurze Ladegeschwindigkeit ist ausschlaggebend, um dem Besuchern…
Unternehmen, die sich aktuell mit dem Launch, Relaunch oder Redesign Ihrer Webseite beschäftigen,stehen aktuell vor neuen Herausforderungen. Im Moment wächst die Verbreitung von iPads (dieser Apple Produktname steht mittlerweile für eine ganze Produktgattung, nämlich die…
Bunte Bildwelten, Infografiken und Fotografien, geordnet in Kategorien und mit Kommentaren versehen. Was zunächst nach einer herkömmlichen Bilddatenbank klingt könnte schon bald zum Game-Changer nicht nur im Social Media Marketing sondern auch in der Kreativbranche…